Vom Leistungssport zur Produktentwicklung

ÖSV-Vergangenheit → heutiger Fokus: KI & Prozesse, messbare Ergebnisse.

🎿
4 Jahre ÖSV
🏆
KI Agenten
🌍
SEO GEO
🎓
FH OÖ – DDP
🤖
Automatisierung

Der Weg

Von der Rennpiste zur Produktentwicklung

2015-2021

Schigymnasium Saalfelden & ÖSV

4 Jahre als Kader-Athlet im Österreichischen Skiverband. Tägliches Training, Wettkämpfe, Videoanalysen – Fokus auf messbare Leistungssteigerung. Parallel dazu Ausbildung am Schigymnasium Saalfelden mit Matura 2021.

Learning: Disziplin, Zielklarheit & systematische Analyse sind planbare Erfolgsfaktoren.
2018-2021

Erfolge: ÖM & Junioren-WM

Mehrfacher österreichischer Meister in Abfahrt und Super-G. Top-10 Platzierung bei den Junioren-Weltmeisterschaften. Höchste Anforderungen an Präzision und mentale Stärke.

Learning: Umgang mit Druck, Fehlerkultur und kontinuierliche Iteration führen zu Spitzenleistungen.
FIS-Ski Athletenprofil →
2021-2023

Aktive Jahre & Orientierung

Weiterhin aktiv im Skisport bis 2023, parallel dazu Orientierung in Richtung Technologie. Systematisches Denken, Datenaffinität und der Wunsch, Prozesse zu optimieren, führten zum Studium.

Learning: Videoanalyse im Sport → Data-Review & KPI-Denken in Produkten.
2021-heute

FH OÖ: Design of Digital Products

Studium an der FH Oberösterreich, Campus Hagenberg. Fokus auf User Experience, Produktdesign und digitale Systeme – Brücke zwischen Technik und Business.

Learning: Trainingsplanung → Roadmaps, Sprints & Definition of Done.
2023-heute

BRSK Labs

KI-Lösungen, n8n-Workflows, Agenten, Prozessoptimierung – Sport-Learnings in Produkt- & Prozessarbeit: Outcome, Tempo, Klarheit, Messbarkeit.

Learning: Team & Material → Toolchains, DevEx & saubere Dokumentation.

Europacup Abfahrt Frankreich

Junioren Weltmeisterschaft Kanada

Learnings aus dem Leistungssport → Heute

Was ich aus dem Rennsport in die Produktarbeit übertrage

Disziplin & Routine

Damals: Tägliche Trainingsroutinen, klare Zeitpläne

Heute: Roadmaps, Definition of Ready/Done, saubere Übergaben

Fokus unter Druck

Damals: Wettkampfsituationen, Entscheidungen in Millisekunden

Heute: Klare Priorisierung, Scope-Schnitt, Quick Wins zuerst

Iteration & Review

Damals: Videoanalyse jedes Laufs, kontinuierliches Feedback

Heute: Sprints, Retrospektiven, A/B-Tests, datenbasierte Optimierung

Daten & Analyse

Damals: Zeitmessung, GPS-Tracking, Videoanalyse

Heute: Metriken, KPIs, Telemetrie, Observability, Data Analytics

Team & Material

Damals: Serviceteam, Materialabstimmung, Teamwork

Heute: Toolchains, Developer Experience, saubere Dokumentation

Risiko & Sicherheit

Damals: Sicherheitsprotokolle, Streckenbesichtigung, Risikomanagement

Heute: Guardrails, Kosten-Budgets, Rollback-Pläne, Testing

Was ich heute für Teams baue

Outcome-fokussiert, messbar, mit klaren Ergebnissen

KI-Lösungen

Intelligente Chatbots, RAG-Systeme, automatisierte Workflows – Systeme, die entlasten und Mehrwert schaffen.

–38% Bearbeitungszeit

n8n-Workflows

Automatisierung von repetitiven Prozessen, API-Integrationen, Tool-Orchestrierung – Zeit für Wertschöpfung.

72h gespart/Monat

KI-Agenten

Spezialisierte Agenten für Lead Qualification, Content-Erstellung, Datenverarbeitung – skalierbare Automatisierung.

< 2 Min. Antwortzeit

Prozessoptimierung

Bottleneck-Analyse, Quick Wins, transparente Prozess-Mappings – messbare Effizienzsteigerung ab Tag 1.

+42% schneller

Data & Analytics

Dashboards, KPIs, Datenqualität, automatisierte Reports – Entscheidungen auf Basis verlässlicher Daten.

100% automatisiert

SEO & Geo-Optimierung

Local SEO, Google My Business, Keyword-Strategie – mehr Sichtbarkeit, mehr qualifizierte Leads.

+156% Traffic

Haltung & Philosophie

„Ich habe im Leistungssport gelernt, dass Fortschritt planbar ist: klare Ziele, ehrliches Feedback und tägliche Iteration. Dieses Prinzip setze ich heute in Produkten und Prozessen um – mit Daten, Automatisierung und KI."

„Erfolge wie österreichische Meistertitel in Abfahrt und Super-G und Top-10 bei Junioren-Weltmeisterschaften haben mir Disziplin, Fokus und Resilienz gezeigt. In der Arbeit mit Teams heißt das: verlässlich liefern, transparent messen, sauber übergeben."

Kein Buzzword-Bingo. Nur messbare Ergebnisse.

Häufige Fragen

Im Erstgespräch (ca. 30 Minuten, kostenlos) klären wir Ihre aktuelle Situation, Pain Points und Ziele. Ich zeige Ihnen konkrete Quick Wins und einen möglichen Fahrplan. Am Ende wissen Sie genau, ob und wie wir zusammenarbeiten können – unverbindlich und transparent.

Wir starten mit einer Discovery-Phase (1-2 Wochen): Prozesse analysieren, Bottlenecks identifizieren, messbare Ziele definieren. Danach bauen wir einen Prototyp mit echten Daten – Sie sehen sofort, wie die Lösung funktioniert. Nach Iterationen folgt der Rollout mit Team-Schulung und Dokumentation. Kein Vendor Lock-in, Sie bleiben unabhängig.

Beides möglich. Wir bevorzugen Cloud-Lösungen (schneller, skalierbarer), können aber auch On-Premise arbeiten – z.B. bei sensiblen Daten oder regulatorischen Anforderungen. Alle Lösungen sind DSGVO-konform, europäische Hosting-Anbieter werden bevorzugt.

Sport-Mindset: Fokus auf messbare Ergebnisse, keine Buzzwords. Enablement statt Abhängigkeit: Ihr Team kann die Lösung selbst weiterentwickeln. Transparenz: Sie wissen immer, wo wir stehen. Geschwindigkeit: Quick Wins innerhalb von Tagen, nicht Monaten. Und: Ehrliches Feedback – auch wenn es mal "Nein, das macht keinen Sinn" heißt.

In 30 Minuten klären wir, wo die größte Wirkung liegt.

Kostenloses Erstgespräch – unverbindlich, konkret und auf Ihre Situation zugeschnitten.

Erstgespräch buchen

BRSK AI Assistant

Powered by n8n

👋 Hallo! Ich bin Ihr BRSK Labs AI Assistant. Wie kann ich Ihnen heute helfen?